Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter

Wahlaufruf an den Mittelstand und die Einzelpraxen: Wer 2018 nicht wählt, bekommt, was er nicht möchte!

„So sieht Gemeinsam für Alle aus: Frühere Herzig-Liste/jetzige Ziegler-Liste fördern.“

[Anrede] [Titel] [NAME],

der Mittelstand und die Einzelpraxen ziehen sich aus der Abschlussprüfung zurück! Die Umsätze der Big4-Gesellschaften boomen. Seit 2017 ist auch Deloitte Umsatzmilliardär.


Wir fragen uns, warum macht die Wirtschaftsprüferkammer so extrem Berufspolitik für die Big4 und die Kleinen gehen leer aus?


Wir setzen uns für die Lösungen der großen Probleme des WP-Mittelstands und der WP-Einzelpraxen ein. Mit einer Mehrheit im Beirat werden wir unsere Programme realisieren können:


1. Eine Korrektur der Abschlussprüferreform 2016. Die EU-Reformziele auch in Deutschland umgesetzt werden. Eine echte 1:1-Umsetzung bedeutet u.a.: Keine faktische zweite Jahresabschlussprüfung durch den Prüfer für Qualitätskontrolle, sondern eine Aufbauprüfung des Qualitätssicherungssystems.  


2. Eine Reform der Beitragsordnung. Rund 70% der Kammermitglieder bezahlen auch die Qualitätskontrolle der Big4 – mit ihren zigtausend Prüfungen – mit, obwohl sie nicht als Abschlussprüfer registriert sind. Wir wollen leistungsorientierte Mitgliedsbeiträge.


3. Die Feststellung der Prüfungsstandards muss durch den Beirat erfolgen und nicht vom Big4 beherrschten IDW. Dem Einfluss der Big4 auf die Standards müssen Grenzen gesetzt werden.

4. Die WPK sind WIR Alle. Das heißt: Die WPK-Mitglieder müssen bei der Qualitätsarbeit von der Kammer unterstützt werden. Wir brauchen eine Qualitäts- und keine Überwachungskammer.


Wenn Sie das auch wollen, dann geben Sie als WP Ihre 45 Stimmen der WP-Gschrei-Listen, als vBP geben Sie ihre 12 Stimmen der vBP-Eschbach-Liste.


Mit Ihren Stimmen erreichen wir unsere Ziele für Sie. 


Ihre Michael Gschrei und Rainer Eschbach

Mit den Beiratswahlen 2018 den WP-Mittelstand und die WP-Einzelpraxen stärken!

Die Blockliste aus den Big Four-, Ziegler- und Hoffmann-Listen: Für uns eine Täuschung der Wähler und Wählerinnen des WP-Mittelstands und der WP-Einzelpraxen!

Den Artikel „Die Blockliste (Big4-, Ziegler-, Hoffmann-Listen) schafft keinen Neuanfang in der Wirtschaftsprüferkammer!“ erhalten Sie auch als Blogbeitrag auf unserer Beiratswahlen-Website.


Für uns gilt:


Wer sich vor der Wahl mit anderen Listen zusammenschließt und dann bei der Wahl mit getrennten Listen auftritt, täuscht die Wählerinnen und Wähler.

Seit drei Wochen laufen die Beiratswahlen...

Haben Sie unser Video "Diese Wahl ist Ihre Chance!" schon gesehen? 


Hier erhalten Sie unsere wp.net-WP-Kandidatenliste für die Beiratswahlen 2018 
Hier erhalten Sie unsere wp.net-vBP-Kandidatenliste für die Beiratswahlen 2018


Bis zum 10. Juli wird gewählt: Ihre ausgefüllten Wahlunterlagen müssen der Kammer an diesem Tag bis 18.00 Uhr vorliegen. 

 

Bei der Verbreitung unserer Botschaften zählen wir auch auf Ihre Unterstützung, vor allem, wenn Sie in den sozialen Medien aktiv sind: Beteiligen Sie sich bitte und liken und twittern Sie unsere Posts. Teilen Sie unsere Nachrichten in Ihren Netzwerken auf Twitter, LinkedIn und XING.  

wp.net-Seminare 2018

Folgende Termine haben wir für die ISA-Seminare (hier gelangen Sie zur ISA-Broschüre) im November geplant:


Dienstag, 06.11.2018 in Berlin
Donnerstag, 08.11.2018 in Hannover
Dienstag, 13.11.2018 in Köln
Donnerstag, 22.11.2018 in Stuttgart


Auch 2018 bieten wir Ihnen wieder folgende Spezialseminare an:


Prüfung nach § 24 FinVermV am 18.09.2018 in München, am 27.09.2018 in Frankfurt


Prüfung der Bauträger nach § 16 MaBV am 19.09.2018 in München, am 28.09.2018 in Frankfurt


Pflichtfortbildung für den Prüfer für Qualitätskontrolle am 19.10.2018 in München 


FDI-Grundlagenseminar am 30.11.2018 in München


FDI-Updateseminar am 09.01.2019 in Berlin, am 10.01.2019 in Frankfurt, am 11.01.2019 in München 


Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Website.

www.wpnet-beiraete.de
Impressum: wp.net e.V. – Verband für die mittelständische Wirtschaftsprüfung
Theatinerstraße 11 / 7. Stock
80333 München (Fünf Höfe)
Telefon: +49 (0)89 552693-44
Telefax: +49 (0)89 552693-46
Web: www.wp-net.com
E-Mail: info@wp-net.com
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wp-net.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0)89 552693-44. Klicken Sie hier, um Ihren Newsletter abzumelden:
Abmeldung.