Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter

Schluss mit der Big4-Sippenhaft - Bis 10. Juli 18.00 Uhr die Briefwahl nutzen!

[Anrede] [Titel] [NAME],

im angelsächsischen Raum stehen die Big4-Wirtschaftsprüfer derzeit massiv in der Kritik wegen möglicher fahrlässiger Prüfungen – zu Recht wie wir als wp.net finden. 

Ein Gericht in den USA verurteilte PwC zu 625 Millionen Dollar Schadenersatz wegen angenommener Mängel bei der Prüfung. Und in Großbritannien ist die dortige Prüferaufsicht FRC stark unter Druck geraten, weil die Politik der Meinung ist, dass die Prüfer mitverantwortlich sind für den Zusammenbrauch der Baufirma Carillion Anfang 2018. 

Beide Fälle zeigen, auf welchem dünnen Eis sich die Big4 bei ihren Prüfungen bewegen. Das ist alarmierend. Zumal offenbar in Deutschland aus der Finanzmarktkrise bislang keine vernünftigen Lehren für die Big4-Prüfungen gezogen worden sind. 

Die schiere Größe der Big4 scheint sie bei uns vor mehr Regulierung zu schützen. Stattdessen werden vor allem der WP-Mittelstand und die Einzelpraxen mit immer mehr Bürokratie und Regeln überzogen, und sollen anscheinend auch für die Mängel der Big4 mithaften („Gemeinsam für Alle“). Es kann nicht sein, dass wir in Sippenhaft genommen werden und unsere Reputation dadurch ebenfalls Schaden nimmt.


Wenn Sie wollen, dass der Prügelknabenrolle ein Ende gesetzt wird, müssen Sie – soweit Sie es noch nicht getan haben - wählen gehen (Briefwahl) und die Kandidaten und Kandidatinnen der WP-Gschrei und vBP-Eschbach-Listen wählen.


Wir setzen uns für die Lösungen der großen Probleme des WP-Mittelstands und der WP-Einzelpraxen ein. Wenn unsere 45 WP-Kandidaten/-innen zusammen mit den 12 vBP-Kandidaten/-innen die Mehrheit im Beirat erhalten, dann werden wir unser Programm realisieren können: Wir wollen… 


1. einen Peer Review, statt des bisherigen Peer Audit! Eine Korrektur der Abschlussprüferreform 2016 ist mehr als notwendig. 

2. eine Reform der Beitragsordnung hin zu verursachungsgerechten und leistungsorientierte Mitgliedsbeiträgen. 

3. die Feststellung der Prüfungsstandards durch den Beirat und nicht vom Big4 beherrschten IDW. 

4. eine WPK für Alle und nicht nur für die Wähler der Blocklisten

5. eine faire Zusammenführung der Prüferberufe von vBP und WP. 

6. Schluss machen mit der Sippenhaftung des WP-Mittelstands und der Einzelpraxen für die Big4-Prüfungsmängel. 

Lassen Sie sich von den Zusagen der Block-Liste (Big4-, Ziegler- und Hoffmann-Listen) nicht in die Irre führen. 

Wählen Sie als WP/WPin mit ihren 45 Stimmen die Kandidatinnen und Kandidaten auf der WP-Gschrei-Liste, bzw. als vBP mit Ihren 12 Stimmen die vBP-Eschbach-Liste. So erreichen wir unsere Ziele für Sie.  
  
Ihre Michael Gschrei und Rainer Eschbach 

Mit den Beiratswahlen 2018 den WP-Mittelstand und die Einzelpraxen stärken!

Die Blockliste aus den Big Four-, Ziegler- und Hoffmann-Listen: Für uns eine Täuschung der Wähler und Wählerinnen des WP-Mittelstands und der Einzelpraxen!

Den Artikel „Die Blockliste (Big4-, Ziegler-, Hoffmann-Listen) schafft keinen Neuanfang in der Wirtschaftsprüferkammer!“ erhalten Sie auch als Blogbeitrag auf unserer Beiratswahlen-Website.


Für uns gilt:


Wer sich vor der Wahl mit anderen Listen zusammenschließt und dann bei der Wahl mit getrennten Listen auftritt, täuscht die Wählerinnen und Wähler.

Noch 5 Tage laufen die Beiratswahlen...

Haben Sie unser Video "Diese Wahl ist Ihre Chance!" schon gesehen? 


Hier erhalten Sie unsere wp.net-WP-Kandidatenliste für die Beiratswahlen 2018 
Hier erhalten Sie unsere wp.net-vBP-Kandidatenliste für die Beiratswahlen 2018


Bis zum 10. Juli wird gewählt: Ihre ausgefüllten Wahlunterlagen müssen der Kammer an diesem Tag bis 18.00 Uhr vorliegen. 

 

Bei der Verbreitung unserer Botschaften zählen wir auch auf Ihre Unterstützung, vor allem, wenn Sie in den sozialen Medien aktiv sind: Beteiligen Sie sich bitte und liken und twittern Sie unsere Posts. Teilen Sie unsere Nachrichten in Ihren Netzwerken auf Twitter, LinkedIn und XING.  

wp.net-Seminare 2018

Folgende Termine haben wir für die ISA-Seminare (hier gelangen Sie zur ISA-Broschüre) im November geplant:


Dienstag, 06.11.2018 in Berlin
Donnerstag, 08.11.2018 in Hannover
Dienstag, 13.11.2018 in Köln
Donnerstag, 22.11.2018 in Stuttgart


Auch 2018 bieten wir Ihnen wieder folgende Spezialseminare an:


Prüfung nach § 24 FinVermV am 18.09.2018 in München, am 27.09.2018 in Frankfurt


Prüfung der Bauträger nach § 16 MaBV am 19.09.2018 in München, am 28.09.2018 in Frankfurt


Pflichtfortbildung für den Prüfer für Qualitätskontrolle am 19.10.2018 in München 


FDI-Grundlagenseminar am 30.11.2018 in München


FDI-Updateseminar am 09.01.2019 in Berlin, am 10.01.2019 in Frankfurt, am 11.01.2019 in München 


Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Website.

www.wpnet-beiraete.de
Impressum: wp.net e.V. – Verband für die mittelständische Wirtschaftsprüfung
Theatinerstraße 11 / 7. Stock
80333 München (Fünf Höfe)
Telefon: +49 (0)89 552693-44
Telefax: +49 (0)89 552693-46
Web: www.wp-net.com
E-Mail: info@wp-net.com
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wp-net.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0)89 552693-44. Klicken Sie hier, um Ihren Newsletter abzumelden:
Abmeldung.