Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter

IFAC aktualisiert seinen Leitfaden für kleine und mittlere Wirtschaftsprüferpraxen

[Anrede] [Titel] [NAME],

Die International Foundation of Accountants (IFAC) hat die vierte Ausgabe ihres Guide to Practice Management for Small- and Medium-Sized Practices herausgegeben, um kleinen und mittleren Prüferpraxen dabei zu helfen, die Herausforderungen der globalisierten digitalen Welt zu meistern.




Die 4. Auflage enthält als eines der acht Module einen neuen Abschnitt über die Nutzung von Technologie. Darin wird besprochen, wie Technologieentwicklungen die Arbeitsweise von  Unternehmen verändern. Es wird erklärt, wie sich kleine und mittlere WP-Praxen an die Bedürfnisse ihrer Mandanten anpassen müssen, die diese Technologie auch nutzen. Dazu gehört die Entwicklung einer Technologiestrategie, Hard- und Softwareoptionen, neue und neu entstehende Technologien, Technologierisiken und die Nutzung von Technologie für Innovationen in der Praxis.
Der Leitfaden zielt darauf ab, die Abschlussprüfer dabei zu unterstützen, ihre Führung und ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeit und ihren Erfolg zu unterstützen. 


Weitere Themen des Leitfadens sind strategische Planung, Nachfolgeplanung, Mitarbeiterführung, Risikomanagement und Kundenbeziehungsmanagement.
Um Wirtschaftsprüferpraxen und Organisationen dabei zu unterstützen, den Leitfaden optimal zu nutzen, hat die IFAC auch das Handbuch für den Leitfaden aktualisiert.


Den Leitfaden können Sie sich von der IFAC Website kostenlos herunterladen. Sie müssen sich nur anmelden oder beim ersten Mal vorher noch registrieren.

DSGVO: Hinweise für Steuerkanzleien, analog auch für WP-Praxen.

Das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat auf Ihrer Website umfangreiche Arbeitshilfen und Hinweise eingestellt. Darunter auch Hinweise und Arbeitshilfen für kleine Unternehmen. Darunter findet sich auch eine Checkliste für die Anforderungen an Steuerberater. Bitte prüfen Sie damit die Einhaltung der DS-GVO in Ihrer Praxis.

Mit den Beiratswahlen 2018 den Mittelstand und die Einzelpraxen stärken!

Gebühren für Qualitätskontrolle, statt Beiträge für alle Kammermitglieder!

70% der WP/vBP-Praxen zahlen bislang für die Qualitätskontrolle in der Kammer. Mit Ihrer Stimme für die Gschrei- und Eschbach-Liste können Sie dies ändern!

Mehr auf unserem Blog!

Facharbeit gehört in die Kammer!

Mit den IDW-PS und neuerdings mit den IDW-ISA erhält der Berufsstand keine Skalierung bei der Prüfung. Mit Ihrer Stimme für die Gschrei- und Eschbach-Liste holen wir die Standardhoheit in die Kammer.

Mehr auf unserem Blog!

Wiedereinführung der Chinese Wall bei der Qualitätskontrolle!

Die Qualitätskontrolle (QK) on demand der Big4-Blocklisten sieht eine volle Überprüfung des Mandats vor. Mit der EU-QK ist keine nochmalige Mandatsprüfung verbunden. Damit gibt es auch keine zusätzliche  Berufsaufsicht im Rahmen der QK. 

Mit Ihrer Stimme für die Gschrei- und Eschbach-Liste können wir dies einrichten.

Mehr auf unserem Blog!

Wie schaffen wir einen Neuanfang in der Wirtschaftsprüferkammer?

Zum Artikel „Sechs Blocklisten schaffen keinen Neuanfang in der WPK“ aus letzter Woche erhalten Sie als Blogbeitrag auf der Beiratswahlen-Website.

Die Beiratswahlen können beginnen...

Haben Sie unser Video "Diese Wahl ist Ihre Chance!" zur Wahl schon gesehen?


Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass seit letzter Woche unsere Kandidaten-Website auch bildmäßig fertiggestellt ist. 


Hier erhalten Sie unsere wp.net-WP-Kandidatenliste für die Beiratswahlen 2018 
Hier erhalten Sie unsere wp.net-vBP-Kandidatenliste für die Beiratswahlen 2018


Bis zum 9. Juni müssten die Wahlunterlagen eingehen, am 10. Juli ist die Beiratswahl schon wieder vorbei. 


Zum Wahlauftakt Anfang Juni gehen von uns zwei sog. Flap-Mails (siehe Anlage) per Post an knapp 13.400 Wählerinnen und Wähler raus.  Darin stellen wir die die wp.net-Kandidaten/innen mit unserem Wahlprogramm vor. 

 
Bei der Verbreitung unserer Botschaften zählen wir auch auf Ihre Unterstützung, vor allem, wenn Sie in den sozialen Medien aktiv sind: Beteiligen Sie sich bitte und liken und twittern Sie unsere Posts. Teilen Sie unsere Nachrichten in Ihren Netzwerken auf Twitter, LinkedIn und XING.  

wp.net-Seminare 2018

Folgende Termine haben wir für die ISA-Seminare (hier gelangen Sie zur ISA-Broschüre) im November geplant:


Dienstag, 06.11.2018 in Berlin
Donnerstag, 08.11.2018 in Hannover
Dienstag, 13.11.2018 in Köln
Donnerstag, 22.11.2018 in Stuttgart


Auch 2018 bieten wir Ihnen wieder folgende Spezialseminare an:


Prüfung nach § 24 FinVermV am 18.09.2018 in München, am 27.09.2018 in Frankfurt


Prüfung der Bauträger nach § 16 MaBV am 19.09.2018 in München, am 28.09.2018 in Frankfurt


Pflichtfortbildung für den Prüfer für Qualitätskontrolle am 19.10.2018 in München 


FDI-Grundlagenseminar am 30.11.2018 in München


FDI-Updateseminar am 09.01.2019 in Berlin, am 10.01.2019 in Frankfurt, am 11.01.2019 in München 


Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Website.

www.wpnet-beiraete.de
Impressum: wp.net e.V. – Verband für die mittelständische Wirtschaftsprüfung
Theatinerstraße 11 / 7. Stock
80333 München (Fünf Höfe)
Telefon: +49 (0)89 552693-44
Telefax: +49 (0)89 552693-46
Web: www.wp-net.com
E-Mail: info@wp-net.com
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wp-net.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0)89 552693-44. Klicken Sie hier, um Ihren Newsletter abzumelden:
Abmeldung.